BuiltWithNOF
Ideologische-Argumentationstricks

 

Dies ist lediglich die PDF-Version der Argumentationstricks aber nicht die wissenschaftliche Arbeit in ihrer Gesamtheit.

Für die ausgiebigere Version gibt es eine eigene Website:

https://www.ideologische-argumentationen.de/

Dort gibt es neben dem einfachen Inhaltsverzeichnis der Themen (bislang, 2025, sind es 51) auch ein ausführliches Inhaltsverzeichnis, das zusätzlich die den Themen zugehörigen Beispiele auflistet. Alles mit Links versehen. Zusätzlich gibt es zwei ausführliche Stichwortverzeichnisse, also sowohl einen alphabetisch sortierten Index als auch einen nach Themen sortierten Index

Des Weiteren

Einleitung / Vorwort

Methodologie

Theorie

_______________________________________

Zur Tabelle der Tricks, samt Beispielen, kommt man , wenn man das Bild anklickt

Wenn man auf das Bild klickt, öffnet sich eine Liste der von mir bislang aufgedeckten ideologischen Argumentationen. Das gilt für Windows. -  Bei anderen Betriebssystemen kann es sein, dass die PDF-Datei extra abgespeichert werden muss und die (wichtigen) Links in der PDF-Datei nicht funktionieren (vor allem bei dem Android-Betriebssystem der Händies.

 

(Platons Akademie, Fotograf: Marie-Lan Nguyen, siehe Wikimedia)Platons-Akademie__Mosaik_Pompeij__400

 

Die Tabelle ideologischer Argumentationen öffnet sich, zumindest bei Windows, wenn man das Bild anklickt

 

________________________________________________________

Die bisherigen empirischen Übungen:

 

  • empirische Übung 1:
  • Haltlose Hitler-Argumentationen
  • empirische Übung 2:
  • Ideologiekritische Analyse eines FemDisk-Textes gegen Daniel Cohn-Bendit
  • empirische Übung 3:
  • Ideologiekritische Analyse - Beispiel für Medien-Propaganda: Journalistin Anja Reschke (Chefin von ARD-Polit-Magazin ‚Panorama‘) - Thematik Flüchtlinge (23.01.2016)
  • empirische Übung 4:
  • Was ist Propaganda?
  • empirische Übung 5:
  • 26.01.2022 - YouTube-Kommentare - 'Lawyer' - AfD - Curio & Konsorten